|
|
|
Dominik Novkovic Die Themen Kinderarmut und Bildungsbenachteiligung rücken nicht zuletzt aufgrund der pandemiebedingten Schulschließungen und der sich verschärfende Ungleichheitsspirale in Deutschland in das Zentrum der Aufmerksamkeit. Fragen wir vor diesem Hintergrund nach den Herausforderungen der Sozialen Arbeit, so ist es auch aufgrund von steigenden Kinderarmutszahlen zwingend erforderlich, dass sich Soziale Arbeit für Kinder mit benachteiligendem sozio-ökonomischen Hintergrund positioniert. |
|
|
![]() |
||
Der Autor: Dr. phil. Novkovic, Dominik, Lehrbeauftragter der Institute für Soziale Arbeit und Philosophie an der Universität Kassel und Bereichsleiter in einer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung, Studium der Soziologie und Philosophie, Promoviert zum Thema: Pädagogik, Gesellschaft und Politik. Heinz-Joachim Heydorns Allgemeine Politische Pädagogik und ihre Beziehung zu Karl Marx und dem Marxismus, Arbeitsschwerpunkte: Kritische Bildungs- und Erziehungstheorien, Theorien der Sozialen Arbeit, kritische Soziale Arbeit, Kritische Theorie und marxistische Theorie. |
||