|
|
|
Behlül Çalışkan Diese Studie zielt darauf ab, die spezifischen Herausforderungen und Bedrohungen der Sicherheit zu untersuchen, mit denen Journalisten in dem komplexen politischen Klima der Türkei konfrontiert sind, und das Niveau des digitalen Sicherheitsbewusstseins der Journalisten zu messen, die im Verlauf ihrer Arbeit digitale Technologien nutzen. In der Studie werden Forschungsfragen zu den digitalen Sicherheitsrisiken, dem Umfang der genutzten Digitaltechnik, den eingesetzten digitalen Sicherheitstools und dem Umfang der erhaltenen digitalen Sicherheitstrainings anhand von Daten beantwortet, die mittels einer Online-Umfrage erhoben wurden. Die Studie zeigt, dass Journalisten in der Türkei Sicherheitsrisiken ausgesetzt sind, die von persönlichen Bedrohungen bis hin zu physischen und digitalen Angriffen reichen und dass sie sich stark auf digitale Technologien stützen. Die Studie kommt zu dem Schluss, dass ihnen das Bewusstsein für digitale Sicherheitsrisiken fehlt und nur ein kleiner Prozentsatz Sicherheitstrainings erhalten hat, um sich selbst und ihre Quellen in der physischen und/oder der digitalen Welt zu schützen.
|
|
|
![]() |
||
Zum Autor: |
||