|
|
|
Shabbir Hussain & Haseeb ur Rehman Wenn das Ziel des Friedensjournalismus darin besteht, zur Förderung des Friedens beizutragen, indem er die journalistische Qualität der Konfliktberichterstattung vorantreibt, dann zeigen die Ergebnisse dieser Studie, dass die Berichterstattung über den Balochistan-Konflikt den Lackmustest bestanden hat. Die Berichterstattung ist an den Bedürfnissen der Bevölkerung orientiert und die Berichterstatter sind sich ihrer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft bewusst. Trotz akuter Sicherheitsprobleme ist es den Journalisten gelungen, den Konflikt auf die öffentliche Agenda zu setzen. Eine Mehrheit der Pakistaner teilt heute die Meinung, dass die Bevölkerung Balochistans von Politik und Armee misshandelt wurde und die Zeit dafür gekommen ist, ihr die Rechte zuzugestehen, für die sie jahrzehntelang gekämpft, tausende Menschenleben geopfert und großes Leid erduldet hat. |
|
|
![]() |
||
Shabbir Hussain (PhD) ist Assistant Professor an der Riphah University in Pakistan. Er unterrichtet Kurse über Konfliktkommunikation, politische Kommunikation und Medienphilosophie. |
||