|
|
|
Xiufang Li (Leah)
& Naren Chitty Der Aufsatz thematisiert
die Rolle nationaler Images für internationale Beziehungen und entwickelt
einen methodologischen Rahmen für deren Erforschung. Die Autoren
kommen zu dem Schluss, dass sich die Untersuchung nationaler Images der
Framing-Theorie bedienen und sowohl die privaten Frames, die mit Vorstellungen/Bildern
von anderen Nationen verbunden sind, als auch öffentliche Frames
erfassen sollte, die sich auf die von den Medien verbreiteten Bilder beziehen.
Als empirischer Zugang zur Exploration privater Frames und ihrer Schnittstelle
mit den öffentlichen Frames werden Tiefeninterviews mit Meinungsführern
vorgeschlagen. |
|
|
![]() |
||
Naren Chitty, Professor,
ist Inhaber einer Stiftungsprofessur für internationale Kommunikation
in der Abteilung Medien, Musik und Kultur, an der Macquarie University,
Australien. Seine Forschungsschwerpunkte sind internationale Public Relations
und Public Diplomacy, Medien und Außenpolitik, Südostasien-Studien,
Medien und Terrorismus, alternative Medien, Medien, politische Ökonomie
und Identität unter den Bedingungen der Globalisierung sowie interkulturelle
Kompetenz. |
||